Wörterbuch Esperanto ↔ Deutsch: | Übersetzung 1 - 50 von 484 >> |
 | Esperanto  | Deutsch |  |
 | -aĉ- {suffix} | [mindert die äußere Beschaffenheit herab] |  |
 | -ebla {suffix} | -bar |  |
 | -inda {suffix} | -wert |  |
 | dis- {prefix} | [bedeutet auseinander, zer-, ver-] |  |
 | ek- {prefix} | [bezeichnet 1. eine nur einen Augenblick dauernde Handlung; 2. den Anfang einer Handlung] |  |
 | fi- {prefix} | [mindert die moralische, innere Beschaffenheit herab] |  |
 | plej {adv} | meist- |  |
 | re- {prefix} | [bedeutet 1. wieder(um), nochmals, von neuem 2. zurück] |  |
 | retro- {prefix} | [bedeutet entgegen, zurück, rückwärts] |  |
 | sub- {prefix} | [in der Bedeutung: heimlich, unerlaubt] |  |
 | -ad- {suffix} | [drückt Andauern oder Wiederholung einer Tätigkeit oder eines Zustandes aus] |  |
 | -aĵ- {suffix} | [etwas von einer gewissen Eigenschaft oder eine konkrete Sache] |  |
 | -an- {suffix} | [bedeutet: Mitglied, Anhänger, Einwohner] |  |
 | -ar- {suffix} | [bezeichnet (An)sammlung gleichartiger Wesen und Gegenstände zu einem geschlossenen Ganzen / Sammelbegriff] |  |
 | -ĉj- {suffix} | [verwandelt Eigennamen und andere Bezeichnungen und Anreden männlicher Personen in Kosewörter] |  |
 | -ebl- {suffix} | [Ausdruck der Möglichkeit / Ausführbarkeit] |  |
 | -ebla {suffix} | -lich |  |
 | -ec- {suffix} | [Nachsilbe für Eigenschaft] |  |
 | -eco {suffix} | -heit |  |
 | -eco {suffix} | -keit |  |
 | -eco {suffix} | -schaft |  |
 | -eg- {suffix} | [steigert, verstärkt den ganzen Begriff] |  |
 | -ej- {suffix} | [1. Ort, wo man etwas tut || 2. Ort, wo sich ... befindet] |  |
 | -em- {suffix} | [kennzeichnet Neigung / Hang zu etwas] |  |
 | -end- {suffix} | [etwas zu Tuendes, Notwendigkeit] |  |
 | -er- {suffix} | [kennzeichnet Bestandteil, Bruchstück, Element eines Ganzen] |  |
 | -estr- {suffix} | [kennzeichnet Leiter, Chef, Vorsteher] |  |
 | -et- {suffix} | [kennzeichnet Verkleinerung, Verminderung] |  |
 | -eto {suffix} | -chen |  |
 | -eto {suffix} | -lein |  |
 | -id- {suffix} | [kennzeichnet Abkömmling, Sprössling, Nachkomme, Kind; (Tier-)Junges] |  |
 | -iĝ- {suffix} | [(zu etwas) werden, in einen Zustand gelangen] |  |
 | -ig- {suffix} | [machen, in einen Zustand bringen; veranlassen, lassen] |  |
 | -il- {suffix} | [kennzeichnet Werkzeug, Mittel zum ...] |  |
 | -in- {suffix} | [kennzeichnet das weibliche Geschlecht] |  |
 | -inda {suffix} | -würdig |  |
 | -ing- {suffix} | [kennzeichnet einen Gegenstand, in den ein anderer teilweise (zum Halten oder Tragen) hineingesteckt wird] |  |
 | -ist- {suffix} | [kennzeichnet Beruf, Geisteshaltung, Beschäftigung] |  |
 | -nj- {suffix} | [verwandelt Eigennamen und andere Bezeichnungen und Anreden weiblicher Personen in Kosewörter] |  |
 | -op- {suffix} | [kennzeichnet Sammelzahlwörter] |  |
 | -u [sufikso por verboj] | sollen [Verb] |  |
 | -uj- {suffix} | [kennzeichnet Behälter, Behältnis für ...] |  |
 | -uj- {suffix} | [kennzeichnet einen Baum, Strauch oder ein Gewächs als Träger einer Frucht] |  |
 | -uj- {suffix} | [kennzeichnet Länder nach deren Volk (bes. in Europa u. Asien)] |  |
 | -ul- {suffix} | [kennzeichnet eine Person, ein Tier oder eine Sache von der charakteristischen Eigenschaft ...] |  |
 | -um- {suffix} | [keine feste Bedeutung; wird zur Bildung von Wortformen verwendet, die sich durch andere Bildungssilben nicht formen lassen] |  |
 | akva {adj} | Wasser- |  |
 | alta {adj} | Hoch- |  |
 | bo- {prefix} | [bezeichnet durch Heirat eintretende Verwandtschaftsgrade] |  |
 | bo- {prefix} | Schwieger- |  |

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur
genau eine Deutsch-Esperanto-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe
Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der
Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Dieses Deutsch-Esperanto-Wörterbuch (Germana-esperanta vortaro) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuLinks auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten